Hier wie versprochen unser bewährtes Glühwein-Rezept.
2 l Trollinger trocken von Weinbau Weiberle
2 Zitronenschnitze
100 g Zucker
2 Beutel Glühfix
1 Stange Zimt
Falls Sie mal richtig viel machen wollen:
20 l Trollinger trocken von Weinbau Weiberle
3 Zitronen (18 Schnitze)
1kg Zucker
20 Beutel Glühfix
12 Stangen Zimt
Alle Zutaten in einen Topf geben und erhitzen, aber nicht kochen lassen.
Dann alles etwa Minuten ziehen lassen, je nach Vorliebe.
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und viele gemütliche Abende, auch mit diesem Glühwein.
Herzlich Willkommen ! Hier möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit im Weinberg, im Keller und in unserem Weingut geben. Begleiten Sie uns uns schauen uns über die Schulter. Gerne begrüßen wir Sie auch persönlich in unserem Weingut in Hohenhaslach.
Mittwoch, 28. November 2007
Montag, 26. November 2007
Spätlese
Wissen Sie warum die Spätlese Spätlese heißt?
Dieses Rätsel wird in einem tollen Comic erzählt.
Mehr zum Spätlesereiter finden sie hier.
Viele Informationen zu weiteren Comics mit Karl, dem Spätlesereiter, historischen Romanen und zu den Autoren finden Sie bei www.karl-comics.de.
Dieses Rätsel wird in einem tollen Comic erzählt.
Mehr zum Spätlesereiter finden sie hier.
Viele Informationen zu weiteren Comics mit Karl, dem Spätlesereiter, historischen Romanen und zu den Autoren finden Sie bei www.karl-comics.de.
Wein und Kerzenschein
Dieses Wochenende konnten unsere Kunden in unserem kerzenbeleuchteten Gewölbekeller alle unsere Weine inromatischem Ambiente bei Kerzenschein probieren.
Unser Weinverkauf war wieder mit wunderschöner Adventsfloristik von der Gärtnerei Currle geschmückt.
Im Probierstüble bot Frau Breit wieder handgefertigte weihnachtliche Dekorationen für zu Hause an.
Der Erlös des Verkaufs von "wine&art" wurden zugunsten des neueröffneten und einzigen Kinderhospizes St. Nikolaus in Bad Grönenbach in Süddeutschland verkauft.
Ebenso haben wir Wein zugunsten des Kinderhospizes versteigert und bekamen zusätzliche Spenden, die wir auch diesem Projekt zukommen lassen.
von 4 verschiedenen Künstlerinnen
zugunsten des Kinderhospizes gefertigt.
Gefällt Ihnen ein Kunstwerk?
Für eine Spende gehört es Ihnen.
Sie sind noch alle erhältlich.
Schicken Sie uns eine E-Mail (unter www.weinbau-weiberle.de zu finden).
Als kleine kulinarische Köstlichkeiten haben wir Gulaschsuppe, Griebenschamlzbrot, hausgemachtes Kräuerkäse-Brot oder selbstgebackenes Früchtebrot angeboten.
Für alle, die da waren, sogar Gäste aus Amerika, war es wieder ein besonderes Erlebnis.
Freitag, 16. November 2007
Man hört garnichts mehr von Euch...
...mag vielleicht so mancher Leser unseres Blogs denken.
Das täuscht. Im Weinberg ist jetzt die Winterruhe eingekehrt, aber im Keller wird zum Beispiel abgelassen, gefiltert und probiert.Alles, damit aus den Jungweinen später ein besonderer "Tropfen" wird.
Auch sonst ist viel los:Abgefüllte Weine werden etikettiert, Vorbereitungen für verschiedene Veranstaltungen getroffen, Besorgungen für Reparaturen gemacht, Großreinigung beim Filter. Dies sind nur einige Dinge mit denen wir zur Zeit beschäftigt sind.
Natürlich sind wir auch im Weinverkauf beschäftigt:Kunden beraten, Empfehlungen aussprechen, Weinpräsente packen, Bestellungen aufnehmen, Weine ausliefern,Weinpakete packen und verschicken...
Das täuscht. Im Weinberg ist jetzt die Winterruhe eingekehrt, aber im Keller wird zum Beispiel abgelassen, gefiltert und probiert.Alles, damit aus den Jungweinen später ein besonderer "Tropfen" wird.
Auch sonst ist viel los:Abgefüllte Weine werden etikettiert, Vorbereitungen für verschiedene Veranstaltungen getroffen, Besorgungen für Reparaturen gemacht, Großreinigung beim Filter. Dies sind nur einige Dinge mit denen wir zur Zeit beschäftigt sind.
Natürlich sind wir auch im Weinverkauf beschäftigt:Kunden beraten, Empfehlungen aussprechen, Weinpräsente packen, Bestellungen aufnehmen, Weine ausliefern,Weinpakete packen und verschicken...
Einladung
Montag, 12. November 2007
Herbststürme
Im Weinberg ruht gerade die Arbeit. Trotz starkem Wind und Regen hängen immer noch viele Blätter an den Rebstöcken.
Doch wir ruhen uns nicht aus.
Letzte Woche waren wir gemeinsam mit unseren Kollegen aus Hohenhaslach auf dem Spätlingsmarkt im Landratsamt in Ludwigsburg.
Heute wurde alles fürs Abfüllen morgen vorbereitet:
Maschinen bereitgestellt und gerichtet - Weine probiert und entschieden, wie sie abgefüllt werden - Flaschen wurden aus dem LAger geholt.
In die Flaschen kommen morgen unsere
2006er VILLA HASLA-Weine Trollinger trocken und Lemberger trocken.
Bald können Sie diese Weine dann auch probieren.
Doch wir ruhen uns nicht aus.
Letzte Woche waren wir gemeinsam mit unseren Kollegen aus Hohenhaslach auf dem Spätlingsmarkt im Landratsamt in Ludwigsburg.
Heute wurde alles fürs Abfüllen morgen vorbereitet:
Maschinen bereitgestellt und gerichtet - Weine probiert und entschieden, wie sie abgefüllt werden - Flaschen wurden aus dem LAger geholt.
In die Flaschen kommen morgen unsere
2006er VILLA HASLA-Weine Trollinger trocken und Lemberger trocken.
Bald können Sie diese Weine dann auch probieren.
Labels:
Durchs Jahr im Weinberg,
Herbst 2007,
Im Weingut,
Unsere Weine
Donnerstag, 8. November 2007
Neue württembergische Weinkönigin
Am Freitag, den 2. November wurde Mirjam Kleinknecht aus Schwaigern in Brackenheim zur 44. Weinkönigin von Württemberg gewählt.
Nähere Infos finden Sie hier.
Nähere Infos finden Sie hier.
Abonnieren
Posts (Atom)