Dienstag, 5. Februar 2008

Fasnetsküchle und Weinschaumsoße

Traditionell gibt es bei uns heute Fasnetsküchle.
In unserer Familie werden Sie aber auch unterm Jahr immer gerne gegessen.

Hier das Fasnetsküchle-Rezept:

Aus

500 g Mehl
80 g weicher Butter
60 g Zucker
20 g Hefe
250 ml warmer Milch
1 Ei
1 Prise Salz

einen Hefeteig zubereiten und gehen lassen.

Danach auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche fingerdich auswellen, in Vierecke oder Rauten schneiden und nochmals zugedeckt gehen lassen.

Die Fasnetsküchle im heißen Fett oder in der Friteuse langsam goldbraun backen.

Besonders lecker schmecken sie, wenn man die Küchle noch in einer Zucker-Zimt-Mischung wendet.

Dazu gibt es Erdbeersoße, Vanillesoße oder

Weinschaumsoße:

2 Eier
15 g Speisestärke
4 Eßl. Zucker
1/4 l (oder 3/8 l) WEINBAU WEIBERLE Riesling trocken
1/4 l (oder 1/8 l) Wasser

Alle Zutaten kalt verrühren, dann die Masse auf dem Herd bis zum Kochen schaumig schlagen. Möglichst sofort servieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen