Hier der versprochene Artikel aus der Bietigheimer Zeitung:
Sachsenheim, 11. MÄRZ 2008
Blumenpracht und Rebensaft
Weinbau Weiberle begrüßt den Frühling
Da lachte die Sonne über Hohenhaslach. Weinbau Weiberle eröffnete kürzlich seinen Frühlingsmarkt mit Blumenpracht nebst den edlen Tropfen.
Freudig zeigten sich ebenso die Besucher auf dem Weingut an der Horrheimer Straße über die Blumen-Arrangements und das ansprechende Sortiment an Rebensäften bei Weinbau Weiberle.
"Warme Sonnenstrahlen, Zeit für Neues", sagten sich Wengerter Klaus Weiberle und Ehefrau Ulrike Weiberle, die nun mit einem Frühlingsmarkt die Jahreszeit und ihre Gäste herzlich willkommen heißen. Neue Weine für Genießer des Jahrgangs 2007 gibt es zu probieren. "Schöne, gehaltvolle, fruchtige Weine", wie Klaus Weiberle die frischen und junge Tropfen in weiß, rosé und rot bezeichnet. Die Trauben hätten im vergangenen Jahr einen Reifegrad erreicht, wie schon lange nicht mehr, meinte der 39-jährige Hohenhaslacher.
Der Wengerter ist von Kindesbeinen an mit dem Weinbau vertraut, und betreibt ihn in 13. Generation der Familie. Seit 1621 beschäftigen sich die Vorfahren der Familie Weiberle mit dem Weinbau. Über 40 Jahre wird der Wein selbst vermarktet. Der Weinbaubetrieb Weiberle bewirtschaftet ausschließlich in der Lage Hohenhaslacher Kirchberg etwa sechs Hektar Rebfläche.
Ganzjährig nimmt sich das Wengerter-Ehepaar Klaus und Ulrike Weiberle Zeit, um Weinproben zu gestalten. Dies in gemütlicher Atmosphäre im Probierstüble, im Gewölbekeller oder bei einer Weinwanderung. Eine Spezialität nach der Idee von Weiberle gilt es hervorzuheben. "Blanc de noir" heißt sie, und ist ein Weißwein aus der Sorte Trollinger oder Lemberger. Rudi Kern
Artikel Bietigheimer Zeitung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen