Wie versprochen das Rezept für den Nachtisch vom Herbstabschluss 2010:
1. Kirschcreme:
1 Glas Sauerkirschen, eventl. entsteint
4 EL Stärkemehl
2 EL Zucker
Die Kirschen in ein Sieb gießen und den Saft auffangen.
Den Saft abmessen und mit anderem Kirsch- oder Traubensaft oder Wasser auf 500 ml auffüllen.
250 ml Saft erhitzen und aufkochen,
250 ml mit der Stärke glatt rühren.
Sobald die Flüssigkeit kocht, das Stärke-Saft-Gemisch unter rühren und 1 Minute unter Rühren aufkochen.
Die Creme auf 4-6 Schälchen verteilen.
2. Panna Cotta
500 ml Sahne
4 EL Zucker
4 Blatt weiße Gelatine
1 TL Vanille gemahlen, ersatzweise Vanillinzucker
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Vanille, Zucker und Sahne aufkochen und bei niedriger Hitze mind. 10 Minuten ziehen lassen.
Gelatine gut ausdrücken und in der heißen Sahne (darf nicht mehr kochen!) auflösen.
Abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren.
Sobald die Masse anfängt zu gelieren in die Schälchen über die schon eingefüllte Schokoquarkcreme verteilen.
Kalt stellen.
3. Schokoladenquarkcreme
1 Tafel Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch)
200 ml Sahne
250g Quark
3 EL Zucker
Schokolade schmelzen,
Sahne schlagen
Alle Zutaten miteinander vorsichtig verrühren.
Über die Kirschcreme geben.
4. Mandelknusper
50-100g Mandeln gehobelt oder Stückchen
1-2 EL Zucker
1 El Butter
Butter bei milder Hitze in der Pfanne schmelzen.
Zucker und Mandeln darin vorsichtig karamelisieren lassen.
Vorsicht, nicht zu dunkel werden lassen.
Das Mandelknusper als Dekoration auf die Quarkcreme geben.
Gutes Gelingen und guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen