Dienstag, 30. April 2013

"Tag der Hohenhaslacher Weingüter" beim Weingut Weiberle

Auch das Weingut Weiberle,  Familienbetrieb mit langer Tradition,  öffnet seine Türen und lädt Sie ein, einzigartige/unvergessliche  Tage  rund um den Wein zu erleben und zu feiern.
Bei einer Erlebnisfahrt mit Klaus Weiberle  auf dem  Planwagen unter dem Motto:  „Weinwissen erleben“ zugunsten der Aktion “Menschen in Not” erfahren Sie viel Interessantes über die Weinberge und den Wein.
Schlendern Sie  durch die  Stände von auserlesenen Kunsthandwerkern* aus der Region, Sattler Würtz und dem Lauffener “ Eine Welt-Laden “  mit fair gehandelten Waren. Einige Aussteller haben Mitmachangebote vorbereitet.
Die Weinlaube lädt Sie  zum Verweilen ein. Genießen Sie Lammspezialitäten, Pfannenfleisch und Leckeres vom Grill von Familie Fischer aus Illingen sowie  erfrischende Getränke und Weine und Sekt  aus unserem  Keller.
Verkosten Sie am Weinprobierstand Weine dem gesamten Sortiment oder einen prickelnden Sekt und entdecken ihre Lieblingsweine.
Ulrike und Klaus Weiberle empfehlen Ihnen die Weine aus  der neuen Serie SIGNET sowie ihren neuen Likörwein.
Für die Kinder gibt es wieder die beliebte Strohburg und dieses Jahr neu einen Bauwagen, dort liegen Papier und Stifte für kleine und große Künstler bereit.
Am Sonntag verwöhnt Sie Familie Weiberle mit Kaffee und selbstgemachtem Kuchen.
Außerdem haben sich die "Backdraft Pipes and Drums", die Dudelsackgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Bönnigheim am Sonntagnachmittag  angekündigt und überraschen mit außergewöhnlichen Klängen.
Auch der Weinverkauf ist geöffnet. Hier können Sie gleich ihren Lieblingswein für zu Hause einzukaufen und  profitieren vom Aktionsrabatt  beim Einkauf von Weiß- und Rosé-Weine im Rahmen der Weißweinwoche vom 3.-11.5.2013 oder eines Probierpaketes.

Pressemeldung vom 23.4.2013



*Hier finden Sie die Aussteller:
Annerose Schmid mit Ihren STOFFIDEEN
Renate Breit mit DEKORATIVES AUS PAPIER UND STOFF
Frau Bass von FILZSCHNECKE
Steffen Würtz von der SATTLEREI WÜRTZ
Michaela Lasch von MILA
Silke Harsch aus Lauffen/N. mit KARTEN UND MEHR AUS PAPIER
Frau Rensch aus Lauffen/N. mit TÖPFERWAREN
"Eine Welt Initiative Lauffen e.V.".mit einer großen Auswahl aus ihrem EINE WELT LADEN
Frau Wallis mit ENCAUTIC-KARTEN zugunsten von Creative Help for Paraguay e.V.
Frau Wald mit WOLLE UND MEHR
Frau Hensel von HENSEL & GRETEL - Dekoratives für drinnen und draußen
Bettina Posslers FOTOAUSSTELLUNG mit Weinbergs-Impressionen von Posslerfotografie

Samstag, 20. April 2013

"Weiberles Wei"

In den letzten Wochen haben wir draußen im Weinberg unsere Reben geschnitten und "gebogen".
Jetzt heißt es, auf den Austrieb warten.
So bleibt Zeit, die vielen Vorbereitungen für unser Weinfest im Rahmen des "Tag der Hohenhaslacher Weingüter" anzugehen.

Genau in diese arbeitsintensive Zeit fällt die Veröffentlichung des Titels: "Weiberles Wei" der Gruppe Drecksglomb aus Bönnigheim, der richtig Laune macht.


Wer Interesse an der CD hat, kann sich an Jürgen Frey aus Bönnigheim wenden (Vielleicht auch bald bei uns im Weingut). Bei "Sommer am Schlos"s am 21.7.2013 in Sachsenheim besteht vielleicht auch die Möglichkeit, das Lied live zu hören und dabei den Lemberger von "Weiberles" zu kosten.



Mittwoch, 10. April 2013

Schon eingeplant?

Haben Sie sich schon das Wochenende 4. und 5. Mai 2013 freigehalten für den "Tag der Hohenhaslacher Weingüter"?



Weitere Infos was Sie bei uns im Weingut erleben können, finden Sie hier:

Tag der Hohenhaslacher Weingüter

Außerdem haben sich noch die "Backdraft Pipes and Drums", die Dudelsackgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Bönnigheim angekündigt.

Auch der Weinverkauf hat geöffnet.
Vom 3. - 11 Mai ist übrigens wieder unsere Weißwein-Woche.
 Es gibt 10% Rabatt auf alle Weiß- und Rosé-Weine. (Rabatte können nicht mit weiteren Rabatten kombiniert werden)




Wir freuen uns auf Sie. Herzlich willkommen!

Freitag, 5. April 2013

Wir präsentieren:



Dank super Zusammenarbeit von Herrn Müller von Werbedrucke Müller  und uns,
einem tollen Foto von Frau Possler von posslerfotogafie und
Frau Staudenrausch von adpd, die alles rund um unser Logo gestaltet hat,
haben wir nun ein neues ansprechendes Präsentationselement


Dienstag, 2. April 2013

Bauernfladen und herzhafte Schneckennudeln


Aus
1 kg Mehl
1 Würfel Hefe
250 ml handwarme! Milch
250 g Magerquark
300 g Fett (Butter oder Margarine)
3 Tl Salz

einen Hefeteig zubereiten.

Backofen auf 225° C vorheizen.
Wenn der Hefeteig gegangen ist, ca. 80 g schwere Fladen auswellen mit Ei (verquirlt) bestreichen.
Nach Belieben und Vorrat mit gewürfelten Bauchspeck, Schinkenwürfel, Sesam, Kreuzkümmel oder Käse bestreuen. Die Fladen nochmals etwas gehen lassen.
Ca. 12 min backen.

Die Fladen schmecken heiß oder kalt zu den Weinen vom Weingut Weiberle.

Dieses Rezept ergibt etwa 25 Fladen.

Wer mag. kann den Teig auch auswellen, mit pürierten Tomaten, Ketchup oder Tomatensoße bestreichen.
und mit geriebenem Käse (je nach Geschmack 200-300 g),
gewürfelten Schinken und/oder Salami (je nach Geschmack 200-300 g) und
italienischen Kräutern oder Kräutern der Provence betreuen.
Die Teigplatte zusammenrollen und Scheiben herunterschneiden. Diese nochmals etwas gehen lassen.
Diese dann bei 180° C ca. 20-30 min backen.
Fertig sind die Schnecken.
Sie schmecken frisch  aus dem Ofen am Besten zu einem Gläschen Wein, zum Beispiel einen "Sommerreigen" Rosé trocken vom Weingut Weiberle.